Aktualisiert am 2025-05-14
Aufrufe
5 Minuten Lesezeit
Das Zurücksetzen Ihres iPads auf die Werkseinstellungen direkt auf dem Gerät erfordert Ihr Bildschirmpasscode. Es kann jedoch vorkommen, dass Sie dieses Passcode nicht angeben können. Wenn Sie beispielsweise selten Ihr Bildschirmpasscode verwenden und sich hauptsächlich auf Face ID verlassen, können Sie Ihr Passcode vergessen. Oder Sie können sich möglicherweise an ein neues oder kürzlich geändertes Passcode nicht erinnern. In solchen Fällen, wenn Sie Ihr iPad ohne Passcode auf die Werkseinstellungen zurücksetzen müssen, kann Ihnen dieser Artikel helfen. Weiterlesen Sie, um zu erfahren!
Kann ich mein gesperrtes iPad ohne Passcode zurücksetzen?
Natürlich kann man das!
Es ist möglich, Ihr gesperrtes iPad ohne Eingabe des korrespondierenden Passcodes zurückzusetzen. Dank der jüngsten technologischen Fortschritte können dritte iOS-Entsperrer wie Passixer eingesetzt werden, um Sicherheitsherausforderungen bei iDevices zu meistern.
Außerdem können Sie Apple-Funktionen wie „Suche mein iPad“ und iCloud nutzen, um Ihr iPad zurückzusetzen, wenn Sie das Passcode nicht haben oder nicht kennen. Darüber hinaus können Sie die Funktion „iPad löschen“ in der neuesten iPadOS nutzen.
Alle oben genannten Techniken werden im nächsten Abschnitt dieses Beitrags demonstriert. Ohne weiteres Aufhebens: Lassen Sie uns loslegen.
Wie man ein iPad auf die Werkseinstellungen zurücksetzt, ohne Passcode oder Computer
Man kann immer ein iPad auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, ohne Computer oder Passcode, indem man eine der folgenden beiden Lösungen anwendet. Prüfen und wenden Sie eine der unten beschriebenen Verfahren an:
Möglichkeit 1. iPad über eine integrierte iOS-Funktion löschen
Da das Verlieren oder Vergessen des Passcodes ein häufiges Problem ist, hat Apple eine einfache Entsperrfunktion integriert, um Endbenutzern zu helfen, wieder Zugang zu ihrem Gerät zu erhalten. Diese Funktion, die allgemein als die Option „iPad löschen“ bekannt ist, ist so konzipiert, dass sie ein iOS-System direkt vom Sperrbildschirm aus löscht.
Man kann die Funktion „iPad löschen“ nutzen, um das iPad zurückzusetzen und auf die Werkseinstellungen zu bringen. Um diese Lösung anwenden zu können, ist es am besten, wenn man die Details der Apple ID (E-Mail und Passwort) kennt, die mit dem Gerät verbunden ist, da man diese angeben muss, um das iPad erfolgreich zurückzusetzen.
Wenn die oben genannte Bedingung erfüllt ist, kann man das folgende Verfahren befolgen:
Schritt 1: Geben Sie auf Ihrem iPad mehrmals das falsche Passcode ein, bis die Funktion „iPad löschen“ in der unteren rechten Ecke des Bildschirms erscheint. Tippen Sie dann auf „iPad löschen“.
Schritt 2: Ihr iPad führt Sie zu einem Bildschirm, auf dem die Auswirkungen der Verwendung dieser Funktion angezeigt werden. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie erneut auf „iPad löschen“.
Schritt 3: Jetzt werden Sie zu einer Schnittstelle weitergeleitet, auf der Sie aufgefordert werden, das Passwort für die mit dem iPad verbundene Apple ID einzugeben. Geben Sie das richtige Passwort ein und warten Sie geduldig, bis Ihr Gerät zurückgesetzt wird.
Möglichkeit 2. iPad mit der App „Suche mein iPad“ löschen
Die App „Suche mein iPad“ ist eines der vorinstallierten Programme auf Apple-Geräten, einschließlich iPads, um die Position des Geräts zu verfolgen, wenn es verloren geht. Diese App spielt auch eine bedeutende Rolle bei der Systemwiederherstellung. Mit „Suche mein iPad“ kann man das iPad remote löschen, ohne Schwierigkeiten. Dieser Vorgang wird normalerweise mit einem anderen Apple-Smartgerät durchgeführt. Hier ist eine einfache Anleitung:
Schritt 1: Melden Sie sich mit Ihrer Apple ID auf einem anderen iDevice an. Stellen Sie sicher, dass die Details mit denen auf dem iPad übereinstimmen, das Sie zurücksetzen möchten. Wenn dies erledigt ist, starten Sie die App „Suche mein iPad“ auf dem Gerät.
Schritt 2: Finden und tippen Sie auf das Geräte-Icon in der unteren Leiste und wählen Sie das Icon für Ihr iPad aus.
Schritt 3: Tippen Sie auf die rote Schaltfläche „Dieses Gerät löschen“ am unteren Ende der Seite. Dadurch wird Ihr Gerät sofort gelöscht.
Wie man ein iPad auf die Werkseinstellungen zurücksetzt, ohne Passcode oder iTunes
Konnte man das iPad mit iTunes nicht zurücksetzen, weil es das Gerät nicht erkennen kann oder weil das iPad nicht in den Wiederherstellungsmodus versetzt werden kann? Man kann das Gerät ohne Passcode oder iTunes zurücksetzen, indem man eine der folgenden Lösungen anwendet:
Wenn man auf einen Computersystem zugreifen kann und möchte, das iPad ohne iTunes oder Passcode zurückzusetzen, wählt man eine der folgenden Lösungen:
Möglichkeit 1. Verwenden eines iPhone-Entsperrers
Passixer ist eine hochwirksame iOS-Entsperrlösung, die darauf abzielt, Sicherheitsherausforderungen bei iDevices zu beheben. Es ist eine gute Option, wenn man das iPad auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchte.
Passixer kann das vergessene Passcode von Ihrem iPad entfernen und das iPadOS-Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Am Ende werden alle Daten und Einstellungen vom zurückgesetzten Gerät gelöscht. Um sicherzustellen, dass der Vorgang des Zurücksetzens auf die Werkseinstellungen schnell und einfach ist, bietet Passixer eine vereinfachte Benutzeroberfläche, die Benutzer aller Erfahrungsstufen verstehen können. Darüber hinaus hat diese Software die höchste Erfolgsquote bei der Entsperrung von iOS-Geräten.
Fascinating Features of Passixer
- Interessante Merkmale von Passixer
- Entfernt Bildschirmsperren wie 4- bis 6-stellige Passwörter, Face ID, Touch ID und alphanumerische Tasten.
- Eignet sich zur Behebung von Sicherheitsherausforderungen bei iPhones, iPads und iPods.
- Wiederherstellt das Einschränkungspasswort oder entfernt das Screen Time-Passwort, sodass man das iPad oder iPhone ohne Funktionsbeschränkungen nutzen kann.
Schritte, um das iPad mit Passixer auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen
Schritt 1: Führen Sie die Passixer iPhone-Entsperr-Software auf Ihrem PC/Mac aus. Es wird ein Bildschirm mit allen Sicherheitsentsperrfunktionen erscheinen. Tippen Sie auf das Icon „Passcode löschen“.
Klicken Sie anschließend auf die weiße Start-Schaltfläche und verbinden Sie Ihr gesperrtes iPad mit dem Computer über einen USB-Kabel.
Schritt 2: Passixer scannt Ihr iPad und zeigt einige Informationen wie das Modell und die Betriebssystemversion an. Prüfen Sie die angezeigten Details und klicken Sie auf „Starten“, um das empfohlene Firmware-Paket herunterzuladen.
Schritt 3: Warten Sie, bis der Download abgeschlossen ist, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“ auf dem folgenden Bildschirm.
Geben Sie 0000 in das leere Feld ein und klicken Sie auf die weiße Schaltfläche „Entsperren“, um Ihr iPad zurückzusetzen. Ohne weitere Verzögerung löscht Passixer Ihr iPad und gibt Ihnen sofort die volle Kontrolle über das Gerät.
Möglichkeit 2. Verwenden von iCloud
Für diese Lösung ist kein Passcode oder die iTunes-App erforderlich. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Gerät bereit ist, die Apple ID, die mit dem iPad verbunden ist, bekannt ist und Sie über ein stabiles Internetnetzwerk verfügen. Wenn alles eingerichtet ist, wenden Sie die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung an, um das iPad mit iCloud auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen:
Schritt 1: Starten Sie in einem Browser auf einem beliebigen Computer oder Mobiltelefon iCloud.com.
Es wird sofort ein Bildschirm wie der folgende geladen. Tippen Sie auf „Anmelden“ und geben Sie Ihre Apple ID-Anmeldeinformationen in die leeren Felder ein.
Schritt 2: Aus Sicherheitsgründen erscheint auf einem der mit der Apple ID verbundenen Geräte eine Benachrichtigung. Tippen Sie auf „Zulassen“ und geben Sie bei Bedarf den 2FA-Code ein.
Schritt 3: Wenn dies erledigt ist, wird Ihr iCloud-Profil angezeigt. Scrollen Sie und klicken Sie auf „Suche mein iPad“. Es wird ein Bildschirm mit allen Geräten geöffnet, die Ihre Apple ID nutzen.
Schritt 4: Wählen Sie das iPad aus der Liste aus und klicken Sie auf „Dieses Gerät löschen“, um es zu löschen.
Geben Sie bei Bedarf Ihr Apple ID-Passwort ein und klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche, um Ihr iPad in kürze zu löschen.
FAQs
Frage 1: Wie macht man einen Soft-Reset auf einem iPad?
Ein Soft-Reset bedeutet, wie der Name schon sagt, einfach das Ausschalten und Einschalten Ihres iPads, ohne die Daten zu verlieren. Es ist eine einfache Problembehebungsschritte, um Systemfehler und Störungen zu beheben, die dazu führen, dass Ihr iPad fehlerhaft funktioniert.
So wird ein Soft-Reset auf Ihrem iPad durchgeführt, um die Funktionsfähigkeit wiederherzustellen:
- Halten Sie die obere Taste gedrückt, wenn Ihr iPad-Modell eine Home-Taste hat. Wenn Sie ein Modell ohne Home-Taste verwenden, drücken Sie einfach die Volume Up-Taste und die Sperr-Taste gleichzeitig.
- Anschließend erscheint ein Bildschirm mit der Schaltfläche „Zurücksetzen“. Ziehen Sie den Schieberegler, um Ihr iPad auszuschalten.
- Warten Sie eine Weile und verwenden Sie dann die gleichen Tasten, um Ihr iPad neu zu starten.
Frage 2: Wie macht man einen Hard-Reset auf einem iPad?
Ein Hard-Reset ist ähnlich wie ein Soft-Reset, da Ihr Gerät programmgesteuert aus- und wieder eingeschaltet wird.
Das zu befolgende Verfahren unterscheidet sich je nach iPad-Modell. Hier ist die Anleitung für jedes Modell. Prüfen Sie und wenden Sie diejenige an, die zu Ihrem Gerät passt:
iPad ohne Home-Taste
- Drücken Sie die Volume Up-Taste und lassen Sie sie so schnell wie möglich los.
- Drücken Sie die Volume Down-Taste und tun Sie dasselbe.
- Drücken Sie anschließend die Seite-Taste, bis das Apple-Logo auf Ihrem Bildschirm erscheint.
iPad mit Home-Taste
- Halten Sie die Home-Taste und die Power-Taste gleichzeitig gedrückt.
- Solange Sie beide Tasten gedrückt halten, wird Ihr Bildschirm schwarz werden. Nach wenigen Sekunden wird das Apple-Logo erscheinen.
Fazit
Das Zurücksetzen Ihres iPads ist einfach, wenn man unseren umfassenden Leitfaden zur Hand hat. Wir haben die besten 4 Methoden diskutiert, um jedes iPad-Modell stressfrei auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Passixer bietet jedoch die sicherste und cleverste Möglichkeit, Ihr iPad auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, auch wenn das Passcode vergessen ist.